Golden Retriever Zucht seit 2006

Die Zucht des Golden Retrievers

Bevor wir  für unsere Hündinnen vom DRC eine Zuchtzulassung erhalten, müssen  zahlreiche Prüfungen und Gesundheitsuntersuchungen mit überdurchschnittlich guten Ergebnissen vorweisen können.

Bevor Hündinnenbesitzer vom DRC die Erlaubnis erhalten, einen Wurf aufzuziehen, müssen wir darüber hinaus zunächst die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Zucht, Erziehung, Ernährung usw. nachweisen können.

Des Weiteren werden die Aufzuchtbedingungen im Vorfeld durch einen Beauftragten des DRC überprüft. Es versteht sich von selbst, dass nur dort gezüchtet werden darf, wo die Welpen mit engem Familienanschluss und guter Prägung unter idealen Bedingungen aufwachsen können.

Bevor die Welpen an ihre neuen Besitzer abgegeben werden, wird wiederum von einem Beauftragten des DRC kontrolliert, ob sie gesundheitliche oder wesensmäßige Mängel aufweisen. Dabei werden im sog. Wurfabnahmebericht alle Beobachtungen des Vereinsbeauftragten und die Aufzuchtverhältnisse dokumentiert.

Die Impfausweise werden kontrolliert, ebenso das Vorhandensein eines Transponders (Chips), dessen Identifikationsnummer mit der vom Verein vergebenen Zuchtbuchnummer korreliert wird. Unter der Zuchtbuchnummer wird jeder im DRC gezüchtete Retriever in das Zuchtbuch des Vereins eingetragen. Alle später abgelegten Prüfungen und alle Untersuchungsergebnisse werden kontinuierlich für jeden Hund aufgelistet und für spätere Zuchtvorhaben ausgewertet.



Wir bemühen uns, einerseits das Risiko für Erbkrankheiten und andere mögliche genetische Defekte so gering wie möglich zu halten, andererseits die wünschenswerten Anlagen und Eigenschaften der Rasse zu erhalten und zu verbessern, damit auch in Zukunft Golden Retriever mit ihrer besonderen Eignung für alle Betätigungsfelder gezüchtet werden können.